Fahrschulhelden
Lernbuch Klasse A - Fahrschulhelden
Lernbuch Klasse A - Fahrschulhelden
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Größe | DIN A4 (297 mm x 210 mm) |
Gewicht | 250 g |
Seitenanzahl | 81 |
Bei dem Lernbuch handelt es sich um ein Workbook speziell für die Klasse A. Es soll sowohl Lehrern als auch den Schülern helfen einen pädagogisch sinnvollen Unterricht zu gestalten bzw. zu erleben.
Für erwachsene und jugendliche Schüler geeignet
Auch wenn unser Produkt eigentlich für 16-25 Jährige geschaffen wurde, wird es auch von älteren Schülern gefeiert. Besonders im Bereich der Motorradausbildung schätzen die Schüler diese kleine Hilfestellung sehr.
Wofür brauche ich das Workbook?
Das Workbook dient dazu eine Art Lernkonzept in deine Ausbildung zu bringen. Deine Kunden sollen merken, dass du dir von Anfang bis Ende Gedanken gemacht hast. Die Zeit des losen Unterrichts ohne Kontrolle über die Qualität ist mit dem Lernbuch dabei. Ausbildungsfortschritt, Qualität, Vollständigkeit und auch die Motivation können kontrolliert werden.
Pädagogische Fahrschulüberwachung
Es wurden schon einige unserer Kunden während des Einsatzes der Workbooks, pädagogisch überwacht. Hier wurde die Verwundung durchweg positiv bewertet, denn die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis wird hierbei besondern nachgehalten.
Verwendung in der Theorie
Totale Flexibilität, bei einem "starren" Medium zeichnet unser Workbook aus. Denn es beschränkt dich nicht in deiner Kreativität. Du kannst weiterhin deinen Unterricht machen wie du möchtest. Vom Frontalunterricht über das Stationslernen bis hin zur Gruppenarbeit ist alles möglich. Es liegt an dir, was du daraus machst.
Verwendung in der Praxis
Allen Fahrlehrern ist bewusst, dass wir Aufzeichnungen über den Ausbildungsstand der Fahrschüler machen müssen. Das ist 100" sinnvoll aber auch 100% lästig. Es gibt keine vorgeschriebene Art oder Form und auch keine Hilfestellung. Das hat viele Fahrlehrer dazu gebracht, einfach nichts zu tun. Die Konsequenz ist, dass man sich auf sein Gedächtnis verlässt, was aber spätestens bei vollem Terminkalender nachlässt. Gleichzeitig möchte der Schüler, dass du dich erinnerst. Ihm ist seine Ausbildung sehr wichtig und er besteht auf Qualität und hofft auf Erfolg. Fragen wie: "Bin ich besser als das letzte Mal gefahren?" müssen fachlich seriös beantwortet und argumentiert werden. Ein einfaches "Ja!" oder "Nein!" sind nicht ausreichend. Warum wird der Ausbildungsstand also nicht beim Schüler aufgezeichnet, im Workbook. Das nimmt er mit, kann sich gemeinsam mit seinen Eltern Gedanken machen und besser werden. Das ist pädagogisch Nachhaltig, transparent und sinnvoll.
Shipping & Returns
Shipping & Returns
Dimensions
Dimensions
